Schlagwort-Archive: Sprachverständnis

Sprachverständnis

Wie ermöglicht das Gehirn Sprachverständnis? Wie sind Sprache und Denken miteinander verknüpft?

Umfang und Einsatzmöglichkeiten der menschlichen Sprache übersteigen in vielfacher Hinsicht die Möglichkeiten der Kommunikation von Tieren. Dennoch hat die menschliche Sprachfähigkeit biologische Wurzeln. Aus der Sicht der Gehirnforschung steht im Vordergrund, dass die Sprachfunktionen schwerpunktmäßig in ganz bestimmten Orten des Gehirns verankert sind.

Unter der Lateralisierung der Sprachfunktionen versteht man den Befund, dass Sprachfunktionen häufig dann defizitär werden, wenn es zu Verletzungen (Infarkt, Tumor) auf der linken Gehirnhälfte kommt. Die Leistungsunterschiede zwischen den Gehirnhälften (Hemisphären) kommen dadurch zustande, dass die Großhirnrinde, also die gewundene Oberfläche des Gehirns, links mehr Nervenzellen besitzt als rechts, wo es geringfügig mehr Fasern gibt. Vereinfacht gesprochen, können dadurch links mehr Einzelfakten (Kategorien, Symbole und eben auch sprachliche Zeichen) gespeichert werden. Weiterlesen