Einführende Videos

In fünf Teilen werden zentrale Fragen aus der Wissenschaft von Gehirn und Denken, also der sogenannten Neurokognition, kurz vorgestellt. Diese spezielle Einführung setzt bereits Grundlagenwissen voraus und wendet sich an Personen mit besonderem, einschlägigem Interesse. Anderen Besuchern empfehlen wir, ihr Interessensgebiet direkt mit Hilfe der Menüleiste zu suchen.

Erfahren Sie, welche Anliegen die Wissenschaft von der Neurokognition verfolgt:

Einige Anmerkungen zur Geschichte der neuropsychologischen Forschung:


Sie finden außerdem Videos zu einigen Meilensteinen in der Geschichte der Neuropsychologie in den Kapiteln zum Sprechen und zum Deklarativen Gedächtnis

Findet sich für die Psyche, also für Geist und Seele, in der modernen Hirnforschung überhaupt noch ein Platz?


Dem Selbst und dem Ich-Empfinden widmet sich übrigens auch folgender Beitrag.

Zu dieser Serie von Grundlageninformationen gehören zwei weitere Themen, die an anderer Stelle in ähnlicher Form vorgestellt werden:
Informieren Sie sich also ähnlich kompakt über das Verhältnis von Anlage und Umwelt und über menschliches Lernen!