Was passiert beim Lügen im Gehirn? Ist es möglich Lügen zu erkennen?
Eine Lüge ist eine Aussage, von der man weiß, dass sie falsch ist. Sie wird jedoch bewusst als wahr geäußert, um einen Vorteil zu erlangen oder einen Misserfolg zu vermeiden. Es gibt kleine Lügen im Alltag („Ich habe den Bus verpasst“ statt „Ich habe mich zu spät erinnert“) und große in der Politik („Es gibt Massenvernichtungswaffen im Irak“ oder „Wie haben keine Soldaten auf der Krim“). Die Fähigkeit zu Täuschung und Lüge entwickelt sich erst im Laufe der Kindheit. Ist „Lügenkönnen“ ein Zeichen von sozialer Reife oder gar von Intelligenz? Oder braucht es Intelligenz, um Lügen zu entlarven? Ist es ein Zeichen von sozialer Reife, weitgehend ohne Lüge auszukommen? Weiterlesen