Schlagwort-Archive: Denken & Problemlösen

Kategoriales und regelgeleitetes Denken

Denken ist wohl eine der faszinierendsten Leistungen, die unser Gehirn hervorbringt. Was passiert im Gehirn, wenn wir denken? Welche Erkenntnisse liefert die Hirnforschung damit uns diese Leistung noch besser gelingt und wir nicht in Denkfallen geraten?

Das menschliche Denken beruht auf der Informationsverarbeitung der Nervennetzwerke in der Großhirnrinde, also in der gewundenen Oberfläche des Gehirns. Weiterlesen

Problemlösen

Wie löst unser Gehirn Probleme? Gibt es eine spezielle Problemlösefähigkeit? Inwieweit lassen sich Erkenntnisse der Hirnforschung beim Problemlösen berücksichtigen?

Es gibt Ziele, die nicht durch eine einzige Handlung, sondern erst durch eine geeignete Wahl von mehreren Schritten zu erreichen sind. Die Vorgehensweise, die richtigen Schritte zu finden und auszuführen, nennt man Problemlösen. In der Regel geht man dafür aus, dass man zum Lösen eines Problems gewisse einschlägige Kenntnisse besitzen muss und darüber hinaus einige Fähigkeiten im Denken, die erlauben, vorhandene Kenntnisse geeignet einzusetzen. Einzelne Komponenten davon können mit Hilfe von Intelligenztests geprüft werden. Weiterlesen