Was du als Nächstes tun wirst
Menschen haben die Fähigkeit, den Verlauf von Handlungen anderer Personen einzuschätzen. Die zugrundeliegende Funktion wird durch die Area 8 des Stirnhirns unterstützt. Sehen Sie dazu das folgende Video.
Wie du die Welt siehst (Perspektivenübernahme, Theory of Mind)
Die Tatsache, dass man eine fremde Perspektive zu verstehen meint, beruht zum Teil auf bestimmten Erwartungen, die man auf Grund von bisher beobachteten Verhaltensweisen aufbaut.
Solche Erwartungen können erst nach Reifung des Stirnhirns (Area 9) und auf Grund von Erfahrungen im Laufe der ersten Lebensjahre entwickelt werden. Ein Beispiel: Annes Ball wurde in ihrer Abwesenheit vom Korb in einen Schrank gelegt. Ein Kind beobachtet das und wird gefragt: Wo wird Anne ihren Ball suchen? Wenn das Kind die Perspektive von Anne nicht übernehmen kann, wird es eine falsche Antwort geben. Es kann jedoch in Extremsituationen überlebenswichtig sein, Reaktionen anderer Menschen richtig vorauszusehen. Mit der Fähigkeit zur Perspektivenübernahme ist daher der Ursprung des menschlichen Denkens eng verbunden (s. dazu das Kapitel Was kann der Mensch erkennen.).
Erfahren Sie im folgenden Video, wie die Area 9 des Gehirns die Entstehung einer „Theory of Mind“ unterstützt.
Bei antisozialem oder aggressivem Verhalten können verschiedene Hirntteile beteiligt sein. Sehen Sie dazu das Video über „Stimmungen“ im Kapitel Motivation.
Wenn man sich in jemanden hineinversetzt
Es bedarf eines gewissen Aufwandes, um sich in jemanden hineinzuversetzen, den man nicht besonders gut kennt. Sehen Sie nun ein Video, das veranschaulicht, was im Gehirn passiert, wenn Menschen über andere Menschen nachdenken.
Buchempfehlungen zur Vertiefung einzelner Themen
Weitere Informationen über die Fähigkeiten zur Perspektivenübernahme, zur Empathie und zur sozialen Intelligenz.