Beschreibung
Wir alle machen uns von Zeit zu Zeit Sorgen um die Funktionstüchtigkeit unseres Gedächtnisses und unseres Verstandes, insbesondere mit Überschreiten des 50. Lebensjahres. Aleman kann zeigen, dass der Rückgang unserer Gehirnleistungen früher beginnt, als wir glauben, aber dass dies auch weniger schlimm ist, als wir befürchten. Während einige mentale Funktionen wie etwa die Denkgeschwindigkeit und die Konzentrationsfähigkeit nachweislich abnehmen, bleiben andere, darunter das Weltwissen und der Wortschatz, unangetastet oder verbessern sich sogar. Ein älteres Gehirn ist auch besser darin, Stress zu verkraften und mit komplexen Situationen zurechtzukommen, als ein junges. Das mit vielen Fallgeschichten und überzeugenden Beispielen aufwartende Buch schließt mit einem Fünf-Punkte-Plan, um beim Älterwerden die Leistungsfähigkeit des Gehirns zu erhalten: Ernährung, Bewegung, Herausforderungen, Offenheit für Neues und – last but not least – Liebe.
Im Buch blättern
Inhaltsverzeichnis und Leseproben finden Sie hier:
Verlinkte Inhalte zu unserem Wissensbereich
Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Lernen, Kreativität, Liebe
Weitere Pressestimmen
„Ein sehr gut lesbares und fundiertes Buch“ (Bild der Wissenschaft)
Über den Autor
André Aleman ist Professor für Neuropsychologie an der Universität Groningen und ein international renommierter Hirnforscher. Für seine Forschung hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Durch sein Buch über Halluzinationen ist er einem breiteren Publikum bekannt geworden.