Das Gehirn

35,00

Unser Buchkommentar:

„Ein reich bebildertes Sach- und Fachbuch, in dem die psychologischen Funktionen der einzelnen Gehirnteile beschrieben werden.“

Artikelnummer: bb_#14 Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

Bau und Funktion des menschlichen Gehirns gehören zu den aufregendsten Themen in Forschung und Lehre. Dieses kleine Organ ermöglicht Bewusstsein und mit seiner Hilfe entstehen Zivilisationen. Seine Leistungsfähigkeit beruht auf einer einmaligen Vernetzung von Zellen, die gleichzeitig aktiv sind und sich in einer komplizierten räumlichen Anordnung wechselseitig kontrollieren. Dieses Buch beruht auf einer sorgfältigen Auswahl der zugrunde liegenden Literatur, es ergänzt die anatomische Beschreibung um funktionelle Hinweise und besitzt übersichtliche Abbildungen. Damit liegt eine verständliche Einführung in die Arbeitsweise und die Architektur des Gehirns für Studierende und interessierte Laien vor.

Im Buch blättern

Inhaltsverzeichnis und Leseproben finden Sie hier:
blättern_icon2

Verlinkte Inhalte zu unserem Wissensbereich

Aufbau der Gehirns, Grosshirnrinde

Über den Autor

Prof. Dr. Rainer Bösel, Jahrgang 1944 studierte in Wien und Salzburg. Er wurde mit 36 Jahren Professor für kognitive Psychologie an der Freien Universität Berlin. In der Zeit von 2010-2013 war er zusätzlich Professor an der neu gegründeten International Psychoanalytic University Berlin. Sein Schwerpunkt ist die kognitive und soziale Neuropsychologie.

In den letzten Jahren hat Rainer Bösel begonnen sein Wissen in populärwissenschaftlichen Büchern über Neuropsychologie auch einem breiteren Publikum zugängig zu machen.

Titel: Das Gehirn – Ein Lehrbuch der funktionellen Anatomie für die Psychologie
Autor: Rainer M. Bösel
Verlag: Kohlhammer
Jahr: 2006
Umfang: 296 Seiten, 66 Abb. farb, 30 Abb. s/w
ISBN: 978-3-17-019183-9 (Print)